Internationale Online Lernplattform gegen Hass im Netz Mit Förderung der Europäischen Union entwickeln die Partner digiQ, Human Rights House Zagreb, die Universität Florenz und LOVE-Storm eine gemeinsame Lernplattform gegen Hass im Netz. Die Lernplattform besteht aus drei Elementen: Der Plattform für Betroffene und Interessierte, mit allgemeinen Tipps, Informationen und Lernangeboten. Einem gesonderten Bereich für Pädagog*innen,…
Read More
Kinder im Fokus der Prävention Am 4. und 5. Oktober 2022 findet in Hannover der 27. Deutsche Präventionstag (DPT) statt. Unter dem diesjährigen Schwerpunkt „Kinder im Fokus der Prävention“ kommen zahlreiche Expert*innen miteinander in den Austausch. Dabei werden zahlreiche Themenfelder unter die Lupe genommen: von Gewalt- und Kriminalprävention über Verkehrsprävention bis hin zu Suchtprävention und…
Read More
Bundesarbeitsgemeinschaft gegen Hass im Netz Die BAG versteht sich als Forschungs- und Vernetzungsstelle für Wissenschaftler*innen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen mit dem Ziel, eine evidenzbasierte Praxis gegen digitalen Hass zu schaffen. Dafür wird Praxiswissen mit neuen Forschungserkenntnissen abgeglichen und wissenschaftliche Instrumente für die Zivilgesellschaft entwickelt. LOVE-Storm ist seit 2019 Teil des Netzwerkes. Mehr zur BAG
Read More
International Network Against Cyber Hate Im Jahre 2002 gründete jugendschutz.net gemeinsam mit der niederländischen Organisation Magenta das “International Network Against Cyber Hate” (INACH). Zunächst als Verbund von Online-Meldestellen ins Leben gerufen, verfolgt INACH mit seinen Partnerorganisationen aus Europa, Israel, Russland und den USA heute eine mehrdimensionale Strategie aus Interventions- und Präventionsansätzen. LOVE-Storm ist seit 2018…
Read More
Die Digitalen Helden helfen Familien und Schulen, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu gestalten. Dafür bieten auch wir Webinare auf der Plattform an. zu Digitale Helden
Read More
Democracy and Human Rights Education in Europe Das DARE Netzwerk verfolgt das Anliegen, die außerschulische politische Bildung sowie die Menschenrechtsbildung auf europäischer Ebene besser zu vertreten. DARE wurde 2002 gegründet und deren derzeitige Mitgliedsorganisationen kommen aus 19 Ländern. Mehr zu DARE
Read More
Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist unser erster und längster Kooperationspartner für die Angebote von Multiplikator*innen-Schulungen für Lehrkräfte. zum Pädagogischen Landesinstitut
Read More
Streetwork@online ist ein Präventionsprojekt von AVP e.V. (Akzeptanz Vertrauen Perspektive e.V.) mit dem Ziel, eine religiös begründete Radikalisierung von jungen Menschen im islamistischen Kontext zu verhindern. Das Projekt arbeitet mit einem erweiterten Ansatz der aufsuchenden Sozialarbeit, bei dem der Austausch mit jungen Menschen in sozialen Netzwerken gesucht wird. Neben dem Online-Streetwork als Kernarbeitsfeld bietet streetwork@online…
Read More