Beleidigungen und Gewaltandrohungen bis hin zu Vergewaltigungs- und Mordphantasien sind im Internet nicht nur für prominente Frauen an der Tagesordnung. Parallel zu politisch extremistischen Filterblasen formiert und organisiert sich im Internet auch der Hass auf das weibliche Geschlecht und den Feminismus. Amokläufe mit antifeministischem Hintergrund belegen ebenso wie Säureangriffe auf Frauen und andere Gewalttaten, dass…
Mehr
Stellenausschreibung LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz ist eine neue Trainings- und Aktionsplattform für Zivilcourage im Internet. Zur Unterstützung unserer Kampagnenarbeit ab März suchen wir ein*e: Aktionskoordinator*in #NetzohneHass (25 Stunden/Woche, Langzeitfreiwilligendienst / Praktikum) Mit der Stelle bieten wir Aktivist*innen die Möglichkeit eines sechs bis zehn monatigen finanzierten politischen Engagements für ein Netz ohne Hass.…
Mehr
Anderthalb Jahre nach dem Launch gibt es seit heute eine neue Version des LOVE-Storm Trainingsraums. Sie glänzt mit einer deutlich besseren Performance: So laufen die Trainings auch über die Browser Édge und Safari und in diversen Browserversionen damit schnell und stabil. Außerdem haben wir das Layout überarbeitet: Es ist moderner, klarer und aufgeräumter geworden. So…
Mehr
Lasst uns einen Tag lang allen rechtsextremen rassistischen Posts widersprechen, und sie skandalisieren bis die Verbreitenden sie selber löschen, oder sie von den Plattformen geblockt werden. Mehr Infos unter: https://love-storm.de/aktionstag-hass-loeschen/ Hier geht`s zu den Alarmgruppen: TelegramWhatsAppFacebook
Mehr
In Deutschland steht der diesjährige Safer Internet Day unter dem Motto “Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht”. LOVE-Storm veranstaltet dazu am 11. Februar ein Webinar zum Thema „Gegenrede in Kommentaren unter rechtsextremen Influencer*innen“. Videos von Influencer*innen aus der rechtsextremen Szene werden von deren Anhänger*innen oft fleißig kommentiert. Menschenverachtende, herabwürdigende und hetzerische Beiträge finden sich in…
Mehr
Der Präventionsrat Oldenburg (PRO) veranstaltete am 11. Februar anlässlich des Safer Internet Day 2020 ein LOVE-Storm Gegenrede-Training in Oldenburg. Unser Trainer Marvin leitete durch den Workshop in der Geschäftsstelle des PRO. Darüber berichtet die Website ganz-oldenburg.de
Mehr
Zum Neujahrsempfang im Berliner Schloss Bellevue war am 9. Januar auch unser ehemaliges Teammitglied Margaretha Eich eingeladen. Der Bundespräsident ehrte sie aufgrund ihrer Arbeit bei LOVE-Storm und ihres darüber hinausgehenden Engagements gegen Rechtsextremismus. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für die ehemalige Kollegin und unser Projekt! Auch in den Medien wurde darüber berichtet. Hier…
Mehr
Am heutigen Tag des Gebens startet die große LOVE-Storm Spendenaktion: Vierzehn Tage lang wird jede Einzelspende gegen Cyber-Mobbing und Hatespeech verdoppelt und jede Dauerspende verdreifacht. Das hat ein Unternehmer aus Norddeutschland der Trainings- und Aktionsplattform gegen Hass im Netz zugesagt. „Vor drei Wochen rief er uns an und wollte helfen“, berichtet LOVE-Storm Projektleiter Björn Kunter.…
Mehr
Vor zwei Jahren konnten wir mit der Hilfe privater Spender den Eigenbeitrag für eine Startförderung durch das Programm Demokratie leben! aufbringen und LOVE-Storm ins Leben rufen. Seit letztem September sind wir online und inzwischen bundesweit bekannt. Doch jetzt ist unsere Zukunft gefährdet. Unsere Startförderung endet im Dezember und das Bundesfamilienministerium wird die Programmlinie gegen Hass…
Mehr
Der LOVE-Storm Faktencheck – Gegenargumente „to go“ gegen rechtspopulistische Parolen. Die Comedians Joko und Klaas brachten am 30. Oktober mit großem Medienhype auf dem TV-Sender Pro 7 den „Entkräfter Pro Max“ heraus. Das ist ein kleines Gerät, auf dem acht Antworten auf rechtspopulistische Parolen gespeichert sind. Man kann sie jederzeit abspielen, wenn die Situation es…
Mehr