Kostenloser Online – Kurs zum Thema Umgang mit Stress und Selbstschutz bei Hass im Netz 14 Lektionen, 4 Tests, lebenslanger Zugriff #Hass&Betroffene #MultipleChoice #SingeChoice #True&false Hass im Netz äußert sich durch Beleidigungen, Abwertungen und Drohungen gegen Personen oder Personengruppen. Die Konfrontation mit dem Hass führt bei Angegriffenen aber auch nicht direkt attackierten Personen zu Stress,…
Weiterlesen
Rollenspiele in parallelen Kleingruppen anleiten Die Anzahl der Teilnehmenden in LOVE-Storm Trainings ist standardmäßig auf 15 begrenzt. Denn unserer Erfahrung nach sind Online Chat-Rollenspiele mit mehr als 12 Teilnehmenden nur schwer zu handhaben. Um dennoch Rollenspiele mit Schulklassen oder größeren Gruppen durchzuführen ist es daher notwendig die Gruppen zu teilen. Schon im Standard-Abonnement ist es…
Weiterlesen
Alle Anleitungen auf einem Blick Der LOVE-Storm Trainings-Guide als pdf. Kurzanleitung Trainings und Rollenspiele anlegen. Fragen für die Auswertung (fairaend). LOVE-Storm – Das Trainingshandbuch gegen Hass im Netz (wochenschau Verlag 2022 – 16,90 €). Weitere Materialien: Generelle Strategien zum Umgang mit Online Hass (fairaend) Übung Beispiel Zitate Übung LOVE-Storm auf TikTok und Youtube Übung…
Weiterlesen
Was ist “Hass im Netz” Wir benutzen “Hass im Netz” als Oberbegriff für verschiedene Formen verbaler digitaler Gewalt, wie Hate Speech / Hassrede, Shit-Storms, Hasskommentare in sozialen Medien oder anderen Webforen, Cyber-mobbing, toxic speech, dangerous speech etc. All diesen unterschiedlichen Formen ist gemeinsam, dass sie andere Menschen verbal erniedrigen, einschüchtern oder ausgrenzen (sollen). Für die…
Weiterlesen
Berufsbegleitende Fortbildung: „Hass im Netz stoppen – Konflikte im Chat moderieren“ Anmeldung bis 3.11.2023 Chatgruppen haben unser Leben erobert und bereichert. Von der Koordination der Vereinsfeier, über Verabredungen im Klassenchat bis hin zur politischen Selbstorganisation: Chatgruppen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch viele sind auch genervt und beunruhigt. Verschwörungstheorien und Radikalisierung entwickeln in…
Weiterlesen
Aktiv werden bevor der Shitstorm entsteht Wir bieten euch konkrete Tipps und Wissensvermittlung für die Konfliktmoderation in Chatgruppen! Im Projekt Moderate no Hate haben wir gezielt nach den einfach umzusetzenden Tipps gesucht, um Moderation und Communitymanagement zu verbessern. Wichtig ist, gerade heute, der Umgang mit Verschwörungserzählungen und den damit einhergehenden Empörungsdynamiken im Socialmedia Chat. Diese…
Weiterlesen
(Cyber-)Mobbing wahrnehmen – eingreifen – vorbeugen Eine bestärkende Fortbildungsreihe des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten in den Regionen Mainz, Bad Kreuznach und Kirchheimbolanden. Diese Veranstaltung wird als 3-teilige Fortbildungsreihe aufgebaut und wechselt zwischen digitalem und Präsenzformat. Teil 1: Erkennen und Verstehen von (Cyber-)Mobbing02.11.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -> online(Cyber-)Mobbing aus…
Weiterlesen
Abonnement für Organisationen Mit dem Abschluss eines Abonnements für Organisationen können Sie bis zu 5 Trainer*innen gleichzeitig eine Standard Lizenz zuteilen. Verwaltung des Abonnements Nach Kauf des Abonnements loggen Sie sich regulär mit der E-Mail Adresse unter der sie den Kauf getätigt haben ein.Anschließend gehen Sie über einen Klick auf ihr Profilbild in ihre persönliche…
Weiterlesen
Für Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Schulpsycholog*innen Gemeinsam mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch veranstalten wir in den kommenden Wochen die Fortbildungsreihe zu Hass im Netz. Diese richtet sich an Multiplikator*innen in der Sozialarbeit und Bildungsarbeit, die selbst Präventions- und Bildungsformate zum Thema Hass im Netz in ihre Arbeit integrieren wollen. In den Online-Trainings erläutern wir…
Weiterlesen
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz am 07.07 & 27.11 LOVE-Storm – Hass und Mobbing im Netz stoppen! Ein Online-Werkzeug gegen Hate Speech. LOVE-Storm wurde ins Leben gerufen, um Hass und Cyber-Mobbing im Netz schnell und wirksam zu stoppen. Im Rahmen der 1-tägigen Fortbildung werden die Trainerinnen und Trainer von LOVE-Storm in Kooperation mit fairaend folgende…
Weiterlesen