Trainingskonzept

Fortbildung: Chat-Konflikte moderieren

Ein grüner Kreis. Im äußeren Rand sind Bücher abgebildet. Innen steht eine lächelnde Figur, die etwas an eine Tafel schreibt.
Berufsbegleitende Fortbildung: „Hass im Netz stoppen – Konflikte im Chat moderieren“ Anmeldung bis 3.11.2023 Chatgruppen haben unser Leben erobert und bereichert. Von der Koordination der Vereinsfeier, über Verabredungen im Klassenchat bis hin zur politischen Selbstorganisation: Chatgruppen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch viele sind auch genervt und beunruhigt. Verschwörungstheorien und Radikalisierung entwickeln in…
Weiterlesen

LOVE-Storm in der Schule – Rheinland Pfalz

Logo Rheinland Pfalz
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz am 07.07 & 27.11 LOVE-Storm – Hass und Mobbing im Netz stoppen! Ein Online-Werkzeug gegen Hate Speech. LOVE-Storm wurde ins Leben gerufen, um Hass und Cyber-Mobbing im Netz schnell und wirksam zu stoppen. Im Rahmen der 1-tägigen Fortbildung werden die Trainerinnen und Trainer von LOVE-Storm in Kooperation mit fairaend folgende…
Weiterlesen

23.05: LOVE-Storm in der Schule – Niedersachsen

Logo: NLQ-Niedersaechsisches-Landesinstitut-fuer-schulische-Qualitaetsentwicklung
Fortbildung zu LOVE-Storm für Niedersächsische Schulbedienstete Am 23.05.2023 führt das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung eine eintägige Online Fortbildung zum LOVE-Storm Trainingsraum durch. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und Schulpsycholog*innen an allen Schulformen in Niedersachsen. Ein großes Feld, in dem Schülerinnen und Schüler täglich Ausgrenzung erleben, eröffnet sich mit der Nutzung sozialer Medien und…
Weiterlesen

Fortbildung zu Hatespeech & Cybermobbing

Eine junge Person mit einem Basecap hält ein Tablet in der Hand auf dem typische LOVE-Storm-Figuren erkennbar sind.
Tagesworkshop …für Fachkräfte der sozialen und pädagogischen Arbeit, Trainer*innen der Gewaltprävention, Referent*innen der politischen Bildungsarbeit und viele mehr… Fortbildung zu Online Rollenspielen in Digitaler Zivilcourage Das Projekt Love-Storm setzt mit seiner Plattform ein engagiertes Zeichen gegen Hass im Netz, Hatespeech und Cybermobbing. Es stellt ein Trainingstool  bereit, welches es Angegriffenen und Zuschauenden ermöglicht, selbst aktiv…
Weiterlesen