Tipps

Leseprobe: Die LOVE-Storm Strategien für digitale Zivilcourage

Cover des Trainingshandbuches auf grünem Hintergrund. Auf dem Cover sind bunte Figuren abgebildet, von denen eine ein Smartphone und zwei weitere je einen Laptop halten. Darüber stehen die Namen der Herausgeber*innen sowie der Titel:
Im Buch „LOVE-Storm – Das Trainingshandbuch gegen Hass im Netz“ stellen wir die Strategien der digitalen Zivilcourage ausführlich vor. Diese dokumentieren wir hier als Leseprobe – mit freundlicher Genehmigung des Verlags. Das vollständige Buch ist im LOVE-Storm Shop und beim Wochenschau Verlag zu erhalten. Leseprobe: Die LOVE-Storm Strategien (pdf) LOVE-Storm Strategien für Zivilcourage bei Hass…
Read More

Was tun! 10 Tipps gegen Hass im Netz

Was ist „Hass im Netz“ ? Wir benutzen „Hass im Netz“ als Oberbegriff für verschiedene Formen verbaler digitalisierter Gewalt. Dazu gehören z.B. Hate Speech / Hassrede, toxic speech, dangerous speech und Shit-Storms, wie auch Cybermobbing. Sie finden sich meist als Hasskommentare in Sozialen Medien, Chatgruppen und anderen Webforen. Alle diese unterschiedlichen Gewaltformen haben gemeinsam, dass…
Read More

Beratung bei Hass im Netz

EIn Mensch wird im Netz angegriffen. Da erhält die Person eine Herz-Nachricht und freut sich wieder.
Beraten – Melden – Anzeigen Was tun bei Hass im Netz? Ihr seid betroffen von Hass im Netz? Wir haben zahlreiche Kontaktmöglichkeiten zu Beratungsstellen sowie zu Beschwerde- und Meldestellen gesammelt. Diese werden von uns laufend aktualisiert. Über Taskcard-Boards bieten wir Euch so einen Überblick für Hilfestellungen und Möglichkeiten von Anzeigen für Betroffene digitaler Gewalt. Beratungsstellen…
Read More