Alle Anleitungen auf einem Blick Der LOVE-Storm Trainings-Guide als pdf. Kurzanleitung Trainingsraum: Trainings und Rollenspiele anlegen. Fragen für die Auswertung (fairaend). LOVE-Storm – Das Trainingshandbuch gegen Hass im Netz (wochenschau Verlag 2022 – 16,90 €). Weitere Materialien: Generelle Strategien zum Umgang mit Online Hass (fairaend) Übung Beispiel Zitate Übung LOVE-Storm auf TikTok und Youtube Übung…
Read More
„ChatScouts: Konflikte in Chatgruppen managen“ Fortbildung für engagierte Jugendliche und Medienscouts Diese zweitägige Präsenzfortbildung bzw. vierteilige Online-Fortbildung ist speziell darauf ausgerichtet, engagierte Jugendliche als MedienScouts in ihren Schulen zu schulen und zu etablieren. Als ChatScouts übernehmen sie eine Schlüsselrolle in der Gestaltung einer sicheren und respektvollen digitalen Kommunikationsumgebung. Die Fortbildung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen,…
Read More
Online-Bildungsangebote für Multiplikator*innen, Trainer*innen und Anwender*innen Hier findet ihr eine Serie von Webinaren, Online Trainings und Austausch-Angeboten zur Stärkung pädagogischer Fachkräfte in der Arbeit mit dem LOVE-Storm Trainingskonzept und dem Online Rollenspiel Tool. Zielgruppen: LOVE-Storm Trainer*innen, Multiplikator*innen (Fachkräfte mit einer Einführungsfortbildung in das LOVE-Storm Trainingskonzept), die den LOVE-Storm Trainingsraum nutzen (abonnieren) können aus fairaend und…
Read More
Anleitung zur Nutzung des Online-Rollenspielraumes für die eigene Arbeit Das Webinar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die den LOVE-Storm Rollenspielraum schon kennen und (wieder) mehr Sicherheit in der Anleitung gewinnen wollenInhalte sind: Erläuterung des pädagogischen Konzepts (Ziele, Prioritäten, Sicherheit, Themenzentrierte Interaktion, Ablauf) Rollenspiel auswerten, Ideen testen und gemeinsam Strategien entwickeln. Trainings anlegen für Fortgeschrittene (Optionen:…
Read More
Sichere und inklusive Chats für Schüler*innen! Jugendliche wünschen sich gute Chatgruppen, in denen sie sich sicher fühlen und nicht ausgegrenzt werden. Tatsächlich erleben und reproduzieren sie in Chatgruppen jedoch zu oft verbale Gewalt, Diskriminierung, abwertende und diffamierende Sprache sowie ausgrenzende und andere zum Schweigen bringende Gruppendynamiken. Im Rahmen der Projekttage stärken wir die Jugendlichen, damit…
Read More
Stress im Chat? – Was funktioniert! Mit Democracy Chats und in Kooperation mit „Stark im Netz“ führen wir in der Woche vom 19.-23.Juni.2023 Focus-Workshops an Schulen für Medienscouts, Schüler*innenvertreter*innen und mit der Moderation von Chatgruppen erfahrene Schüler*innen durch. Workshopbeschreibung:Sicherlich kennt ihr unangenehme Situationen in Chatgruppen. Streits eskalieren, Mitschüler*innen werden beschimpft oder verhöhnt, diskriminierende Thesen und…
Read More
Stress im Chat? Erfahrungsaustausch und Test erprobter Strategien Im Rahmen unseres neuen Projektes “Democracy Chats” geben wir auf der diesjährigen iMedia einen Online-Workshop. Dort möchten wir mit Medienscouts (mit Medien geschulte Jugendliche), Lerhrkräften, und anderen Interessierten für die Studienphase unseres Projektes rausfinden, welche problematischen Erfahrungen die Teilnehmenden schon erlebt haben, was für Themen für sie…
Read More
Stress im Chat? Erfahrungsaustausch und Test erprobter Strategien Im Rahmen unseres neuen Projektes „Democracy Chats“ geben wir auf der diesjährigen Bundesjugendkonferenz für Medien zwei Workshops. Dort möchten wir den Medienscouts (mit Medien geschulte Jugendliche) den Online-Trainingsraum zeigen, sowie mit ihnen zusammen Lösungsansätze zur Konfliktmoderation in Chatgruppen erarbeiten. Außerdem möchten wir für die Studienphase unseres Projektes…
Read More
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz am 07.07 & 27.11 LOVE-Storm – Hass und Mobbing im Netz stoppen! Ein Online-Werkzeug gegen Hate Speech. LOVE-Storm wurde ins Leben gerufen, um Hass und Cyber-Mobbing im Netz schnell und wirksam zu stoppen. Im Rahmen der 1-tägigen Fortbildung werden die Trainerinnen und Trainer von LOVE-Storm in Kooperation mit fairaend folgende…
Read More
Fortbildung zu LOVE-Storm für Niedersächsische Schulbedienstete Am 23.05.2023 führt das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung eine eintägige Online Fortbildung zum LOVE-Storm Trainingsraum durch. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und Schulpsycholog*innen an allen Schulformen in Niedersachsen. Ein großes Feld, in dem Schülerinnen und Schüler täglich Ausgrenzung erleben, eröffnet sich mit der Nutzung sozialer Medien und…
Read More