(Cyber-)Mobbing wahrnehmen – eingreifen – vorbeugen Eine bestärkende Fortbildungsreihe des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten in den Regionen Mainz, Bad Kreuznach und Kirchheimbolanden. Diese Veranstaltung wird als 3-teilige Fortbildungsreihe aufgebaut und wechselt zwischen digitalem und Präsenzformat. Teil 1: Erkennen und Verstehen von (Cyber-)Mobbing02.11.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -> online(Cyber-)Mobbing aus…
Weiterlesen
Stress im Chat? – Was funktioniert! Mit Democracy Chats und in Kooperation mit „Stark im Netz“ führen wir in der Woche vom 19.-23.Juni.2023 Focus-Workshops an Schulen für Medienscouts, Schüler*innenvertreter*innen und mit der Moderation von Chatgruppen erfahrene Schüler*innen durch. Workshopbeschreibung:Sicherlich kennt ihr unangenehme Situationen in Chatgruppen. Streits eskalieren, Mitschüler*innen werden beschimpft oder verhöhnt, diskriminierende Thesen und…
Weiterlesen
Stress im Chat? Erfahrungsaustausch und Test erprobter Strategien Im Rahmen unseres neuen Projektes “Democracy Chats” geben wir auf der diesjährigen iMedia einen Online-Workshop. Dort möchten wir mit Medienscouts (mit Medien geschulte Jugendliche), Lerhrkräften, und anderen Interessierten für die Studienphase unseres Projektes rausfinden, welche problematischen Erfahrungen die Teilnehmenden schon erlebt haben, was für Themen für sie…
Weiterlesen
Stress im Chat? Erfahrungsaustausch und Test erprobter Strategien Im Rahmen unseres neuen Projektes “Democracy Chats” geben wir auf der diesjährigen Bundesjugendkonferenz für Medien zwei Workshops. Dort möchten wir den Medienscouts (mit Medien geschulte Jugendliche) den Online-Trainingsraum zeigen, sowie mit ihnen zusammen Lösungsansätze zur Konfliktmoderation in Chatgruppen erarbeiten. Außerdem möchten wir für die Studienphase unseres Projektes…
Weiterlesen
Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz am 07.07 & 27.11 LOVE-Storm – Hass und Mobbing im Netz stoppen! Ein Online-Werkzeug gegen Hate Speech. LOVE-Storm wurde ins Leben gerufen, um Hass und Cyber-Mobbing im Netz schnell und wirksam zu stoppen. Im Rahmen der 1-tägigen Fortbildung werden die Trainerinnen und Trainer von LOVE-Storm in Kooperation mit fairaend folgende…
Weiterlesen
Fortbildung zu LOVE-Storm für Niedersächsische Schulbedienstete Am 23.05.2023 führt das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung eine eintägige Online Fortbildung zum LOVE-Storm Trainingsraum durch. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und Schulpsycholog*innen an allen Schulformen in Niedersachsen. Ein großes Feld, in dem Schülerinnen und Schüler täglich Ausgrenzung erleben, eröffnet sich mit der Nutzung sozialer Medien und…
Weiterlesen