LOVE-Storm in der Presse

Podcast: Gegen rechte Parolen im echten Leben und im Netz!

Lichtblicke-Podcast #10 – Gegen rechte Parolen im echten Leben und im Netz Hier anhören Im aktuellen politischen Klima sind viele von uns wieder vermehrt mit rechten Parolen und schweren politischen Diskussionen konfrontiert – sei es auf der Arbeit, bei Familienfeiern, auf der Straße oder in den sozialen Medien. Doch wie können wir darauf reagieren? Wie…
Read More

indeon: Ohne Community Management geht es nicht

Bild von Stefanie Bock, Redakteurin bei indeon.de
Ziel von Organisationen, Zeitungen oder Sportvereinen auf Facebook, Instagram, X und Co. ist der Aufbau einer Community, deren Mitglieder sich austauschen und miteinander diskutieren. Damit diese Gemeinschaft wächst, braucht es einen Community Manager der oder die den Austausch moderiert, Impulse zum Weiterdenken gibt, Hass löscht
Read More

Pädagogik: Rollenspiele gegen Hass im Netz

Cover der Zeitschrift Pädagogik 01/2021 zum Thema Medienmündigkeit
Das Projekt »LOVE-Storm« bietet in Schulen Workshops gegen Gewalt im Netz an. Jugendliche lernen in Online-Rollenspielen, wie sie auf Shitstorms, Cybermobbing oder Hasskommentare reagieren können. Ein Aufruf zur Zivilcourage.
Read More

Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung

Das Bild zeigt das Logo des Kompetenznetzwerkes für Demokratieförderung in der beruflichen Bildung.
Mit LOVE-Storm gegen Hass im Netz Ein Gastbeitrag von Selma Gleißberg und Björn Kunter im Magazin des Infoportals für DemokratieförderungDas Magazin vom Kompetenznetzwerk für Demokratieförderung in der beruflichen Bildung beschäftigt sich in der Ausgabe 2022/2 mit Demokratiefeindlichkeit im digitalen Umfeld der Berufsbildung. Auch LOVE-Storm hat sich so mit einem Beitrag beteiligen können. „Eine Beleidigung unter…
Read More

fluter: „Sturm der Liebe“

Das Bild zeigt das Logo des Magazins:
Mit kollektiven „Love-Storms“ gegen Hass im Netz: Unsere Autorin hat bei einer freundlichen Trollarmee mittrainiert Im Magazin „fluter.“ – das Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Mirjam Ratmann über Hate-Speech, Social Media und die Strategien von LOVE-Storm. Lesen sie hier den Artikel: Lesen Sie den ganzen Artikel auf www.fluter.de Zum Artikel
Read More