für Lehrende

Fortbildungsreihe November und Dezember: (Cyber-)Mobbing in Rheinland-Pfalz

(Cyber-)Mobbing wahrnehmen – eingreifen – vorbeugen Eine bestärkende Fortbildungsreihe des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz für ...

mehr...

(Cyber-)Mobbing wahrnehmen – eingreifen – vorbeugen

Eine bestärkende Fortbildungsreihe des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten in den Regionen Mainz, Bad Kreuznach und Kirchheimbolanden.

Diese Veranstaltung wird als 3-teilige Fortbildungsreihe aufgebaut und wechselt zwischen digitalem und Präsenzformat.

Teil 1: Erkennen und Verstehen von (Cyber-)Mobbing
02.11.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -> online
(Cyber-)Mobbing aus der Perspektive der Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen, Schüler*innen und der Wissenschaft

Teil 2: Eingreifen bei (Cyber-)Mobbing
27.11.2023 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(Präsenz im Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach)
Vorstellung verschiedener Formen konfrontativer und non-konfrontativer Interventionen / praktisches Üben des No-Blame Approaches

Teil 3: Vorbeugen von (Cyber-)Mobbing
13.12.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -> online 
Vorstellung präventiver Arbeit auf Klassen- und Schulebene/ Kennenlernen des Online-Trainingsraums “LOVE-Storm” / Vorstellung konkreter Unterrichtsmaterialien

Mit dem Ziel, die besprochenen Inhalte immer wieder in Ihren schulischen Kontext zu überführen, ist es wichtig, sich aktiv einzubringen und Übungen auszuprobieren. Auch die Bereitschaft zur Nutzung von Kamera und Mikrofon während der E-Session ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Teilnahme an allen drei Veranstaltungen ist verbindlich. Wir empfehlen, sich im schulischen Tandem anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine intensive Zusammenarbeit!

Für Buchungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstaltenden!