Ein Gastbeitrag von Selma Gleißberg und Björn Kunter im Magazin des Infoportals für Demokratieförderung Das Magazin vom Kompetenznetzwerk für Demokratieförderung in der beruflichen Bildung beschäftigt sich in der Ausgabe 2022/2 mit Demokratiefeindlichkeit im digitalen Umfeld der Berufsbildung. Auch LOVE-Storm hat sich so mit einem Beitrag beteiligen können.
„Eine Beleidigung unter dem eigenen Beitrag in Social Media, eine Abwertung eines geposteten Fotos oder die Androhung von Gewalt auf der eigenen Pinnwand – das ist der Alltag für viele Menschen in den Sozialen Medien. In der JIM-Jugendstudie von 2021 (Feierabend et al.) gaben 95% der jungen Nutzer*innen an mit Hass im Netz und digitaler Gewalt in Kontakt gekommen zu sein.