Hier findest Du alle notwendigen Informationen, um Dich über Hass im Netz und digitale Zivilcourage zu informieren und weiterzubilden.

Digitale Zivilcourage: Was ist das?
Hass und Hetze im Internet lassen sich stoppen, wenn
- Angegriffene und Beobachter*innen von Angriffen aktiviert werden, Hassvorfälle zu melden
- viele Menschen begeistert werden können, sich zu engagieren und Hass und Cyber-Mobbing zivilcouragiert entgegenzutreten.
Viele Menschen bleiben stumm, weil sie nicht wissen, wie sie sich Hilfe holen können oder was sie aktiv gegen Hass und Cyber-Mobbing im Netz tun können. Zivilcouragiertes Handeln, das Eingreifen gegen Gewalt, kann gelernt und geübt werden.

Digitale Zivilcourage hier online trainieren
Dafür bieten wir bei LOVE-Storm folgende Werkzeuge an:
- ein 90-minütiges Onlinetraining (als Einzel- oder Gruppentraining), um Strategien der Gegenrede und Zivilcourage zu erlernen
- vertiefende E-Learning-Module zum selbständigen Weiterlernen
- ½- oder 1-tägige Workshops zur Qualifizierung von Multiplikator*innen der Bildungsarbeit